Deutsch für Alltag und Beruf B1/2 - kompakt Allgemeiner Integrationskurs - Modul 6

Der Kurs ist nicht online buchbar

Eine Einstufung/Beratung ist erforderlich. Sie findet dienstags, mittwochs und donnerstags zwischen 9:00 und 12:00 Uhr in Präsenz im vhs-Haus statt. Bitte kommen Sie an diesen Tagen zur Nummernvergabe früh genug um 09:00 Uhr vor den Raum B1.05.

Zur Merkliste hinzufügen
Kursnr.
XJ52895
Beginn
Mo., 27.09.2027, 18:15 - 21:30 Uhr
Dauer
25 Termine
Entgelt
458,00 €
Deutsch für Alltag und Beruf – kompakt am Abend
auch für Teilnehmende mit Integrationskursberechtigung

Deutsch für Alltag und Beruf B1/2 – kompakt

Voraussetzungen: Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1/1

Inhalt: Im Kurs Deutsch für Alltag und Beruf B1/2 vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und schließen das Niveau B1 ab. Darüber hinaus bereiten Sie sich auf die Prüfung telc Deutsch B1 vor, die in Deutschland insbesondere als Nachweis, der für die Einbürgerung geforderten Deutschkenntnisse, gilt.
Die Situationen und Themen werden dem alltäglichen, aber auch dem beruflichen Leben entnommen. Am Ende des Niveaus B1 können Sie sich auf einfache und zusammenhängende Weise im beruflichen Alltag verständigen. Sie können z. B. Anfragen, Bestellungen oder Vorschriften verstehen, einfache Telefongespräche führen, über die eigene Tätigkeit und die Firma zusammenhängend sprechen, kurze Mitteilungen schreiben. Die wichtigsten grammatischen Strukturen werden korrekt verwendet.
Lehrwerk: Menschen hier B1.2 Paket; Hueber Verlag; ISBN 978-3-19-581903-9

Für Zuwanderer/Zuwanderinnen, die eine Teilnahmeberechtigung oder -verpflichtung besitzen, ermäßigt sich das Kursentgelt auf 2,29 EUR pro Unterrichtsstunde. Bei Leistungsbezug nach Bürgergeld kann durch das Bundesamt auch eine Kostenbefreiung für das Kursentgelt erteilt werden.

Rücktritt: bis 10 Werktage vor Kursbeginn möglich

Kursort

C 1.11; vhs-Haus
Karmeliterplatz 1
55116 Mainz

Kurstermine

Anzahl: 25
Datum

27.09.2027

Uhrzeit

18:15 - 21:30 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.11

Datum

29.09.2027

Uhrzeit

18:15 - 21:30 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.11

Datum

30.09.2027

Uhrzeit

18:15 - 21:30 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.11

Datum

18.10.2027

Uhrzeit

18:15 - 21:30 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.11

Datum

20.10.2027

Uhrzeit

18:15 - 21:30 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.11

Datum

21.10.2027

Uhrzeit

18:15 - 21:30 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.11

Datum

25.10.2027

Uhrzeit

18:15 - 21:30 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.11

Datum

27.10.2027

Uhrzeit

18:15 - 21:30 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.11

Datum

28.10.2027

Uhrzeit

18:15 - 21:30 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.11

Datum

03.11.2027

Uhrzeit

18:15 - 21:30 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.11

Seite 1 von 3


Dozent(en)

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.